reisende:r
Registrieren
the empyrean
Heute würde sie nicht sterben – und wenn doch, dann wüsste sie in den letzten Minuten ihres Lebens, wie es sich anfühlte zu fliegen.
Zaria Swansea

Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


„Ich muss dir dann auch unbedingt mein Kissen vorstellen. Ich liebe mein Kissen. Eine Sache, die diese harte Ausbildung erträglich macht. Und erst meine Tür. Seitdem ich ein eigenes Zimmer habe, liebe ich auch meine Tür. Sie kann man so wunderbar abschließen und niemand kommt unangekündigt ins Zimmer.“
‐ Maxence Soleil

Statistiken

27.10.2024
Registriert am
04.04.2025
Zuletzt online
01.04.2025
Letzter Beitrag
1
Inplayzitate
29
Inplay-Posts
17
Szenen insgesamt
90019
Geschriebene Zeichen
3104
Zeichendurchschnitt


Auszeichnungen (6)

vom 06.12.2024
vom 06.12.2024
vom 24.12.2024
vom 01.01.2025
vom 10.03.2025
vom 01.04.2025

Charaktere von Sarah


Reiter
23 Jahre alt
Maxence ist ein Angehöriger der angesehenen Familie Soleil, die für ihren militärischen Erfolg, ihre Loyalität und ihren Einfluss bekannt ist. Als jüngerer Bruder von Nevian Soleil, einem hochrangigen Reiter und gefürchteten Deserteurenjäger, steht Maxence in einer traditionsreichen Familie, die für das Militär lebt und atmet. Die Frage nach der Karriereleiter stellt sich bei einem Soleil nicht – die militärische Laufbahn ist vorbestimmt. In der Krippe begann für ihn die Ausbildung, und das Pflichtbewusstsein wurde ihm von Kindesbeinen an eingebläut. Über die Jahre ist die körperliche Anstrengung für Maxence zur Routine geworden, und ein klares Bewusstsein für seine eigenen Stärken und Schwächen hat sich dabei entwickelt.Die Soleil-Familie trägt ein Wappen mit einer goldenen Sonne, dass die Werte von Kampfgeschick, Tradition und Regimetreue symbolisiert. Mit diesem Wappen und dem mächtigen Ruf seiner Familie im Rücken ist Maxence stark von Arroganz geprägt. Maxence ist sich seines Ranges und des Ansehens seiner Familie bewusst, was ihn in seiner Selbstwahrnehmung als überlegen erscheinen lässt. Diese Arroganz wirkt auf andere oft abschreckend oder als überheblich – und gelegentlich nutzt Maxence diese Wirkung bewusst, um seine Position zu festigen.Maxence ist ehrgeizig und in der Lage, Informationen schnell zu erfassen und strategisch zu handeln. Seine Auffassungsgabe und Empathie ermöglichen es ihm, Situationen und die Emotionen anderer zu verstehen, doch er zeigt oft wenig Geduld für die, die er als schwächer oder weniger talentiert ansieht. Sein Mut zeigt sich in seiner Bereitschaft, Risiken einzugehen und für seine Überzeugungen einzustehen, besonders wenn es darum geht, seine Familie und Freunde zu schützen. Trotz seiner Arroganz empfindet er den hohen Druck, den Erwartungen seiner Familie gerecht zu werden, was für auch eine Belastung ist. Zudem fehlt ihm manchmal das Selbstbewusstsein, das ihn in schwierigen Situationen oder im Vergleich zu seinem Bruder Nevian zu eigenen Zweifeln führen kann. Diese Unsicherheiten überspielt er oft mit seiner Arroganz, wodurch er selbst in Momenten der Schwäche distanziert oder unnahbar wirkt.

Fliegerin
25 Jahre alt
Elara ist das perfekte Beispiel für jemanden, der weiß, wie man Stärke zeigt, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Sie ist selbstbewusst, klug und unabhängig und eine junge Frau, die sich in einer Welt behauptet, die von Kontrolle, Machtspielen und unausgesprochenen Erwartungen geprägt ist. Nach außen hin scheint Elara die disziplinierte, fähige Fliegerin, die keine Schwäche zeigt und immer weiß, was zu tun ist. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein innerer Kampf – nicht nur mit ihrer Familie, sondern auch mit ihrer eigenen Gabe, die mehr Macht birgt, als sie je zugeben könnte.
Elara wuchs in einer Familie auf, die nach außen hin perfekt erschien: ehrgeizig, zielstrebig und stets darauf bedacht, ihren Einfluss innerhalb des poromischen Militärs und des Königreichs auszubauen. Doch die Harmonie war eine Illusion. In Wahrheit ging es in ihrer Familie immer um Macht und Kontrolle. Alles wurde geplant, kalkuliert und auf ein Ziel ausgerichtet: mehr Einfluss, mehr Anerkennung, mehr Stärke.
Elara spürte früh den Druck, den die Erwartungen an sie mit sich brachten. In ihrer Familie war jedes Kind ein Werkzeug – sei es durch strategische Verbindungen, militärische Erfolge oder das geschickte Einsetzen ihrer Gaben. Für ihre Eltern war klar: Ein erstes Kind durften sie nicht zu früh bekommen, sich nicht darum kümmern, denn es hätte eine militärische Karriere sonst ausgebremst. Izora, ihre ältere Schwester, wurde deswegen „weggegeben“, bevor sie überhaupt Teil der Familie werden und Elara sie überhaupt kennenlernen konnte – ein Opfer für die politische Karriere ihrer Mutter.
Die politische Ausrichtung ihrer Familie war genauso kompromisslos wie ihre inneren Strukturen. Sie vertraten die radikale Überzeugung, dass Navarre nicht nur gegen die Veneni gestärkt, sondern auch erobert werden müsse. Flüchtlinge wurden als Bedrohung angesehen – nicht als Menschen, sondern als Risiken, die beseitigt oder kontrolliert werden mussten. Gnade galt als Schwäche, und Integration war für sie keine Option. Diese kalte, berechnende Haltung zog sich durch jeden Aspekt ihres Lebens.
Elaras Gabe der Gedächtnismanipulation hätte ihre Familie in Verzückung versetzen können. Mit ihrer Fähigkeit Menschen glauben machen zu können, dass sie „schon immer“ etwas anderes entschieden oder gewollt hatten, bleibt jedoch vorerst ein fernes Ziel, das weit über ihre aktuellen Fähigkeiten hinausgeht. In ihrem jetzigen Stadium ist diese Macht noch kaum greifbar, doch selbst in der Vorstellung birgt sie in den falschen Händen unvorstellbare Konsequenzen. Doch genau diese Gefahr macht ihre Gabe zu einem Staatsgeheimnis. Als sie auf der Cliffsbane Akademie entdeckt wurde, machte man ihr unmissverständlich klar, dass sie niemals offen über ihre Fähigkeit sprechen dürfte. Sie wurde angewiesen, ihre Gabe zu verbergen und sich den strengen Richtlinien des Militärs zu fügen. Im poromischen Militär gehören Gaben wie die ihre zu den streng geheimen Fähigkeiten. Niemand außer ausgewählten, ranghöheren Offizieren kennt die Wahrheit – nicht einmal alle, die über ihr stehen, sind eingeweiht.
Diese Geheimhaltung dient nicht nur dazu, das Militär vor Missbrauch zu schützen, sondern auch Elara selbst. Ihre Fähigkeit wird nur in kritischen Momenten eingesetzt, und nur, wenn ein ranghoher Offizier sie instruiert. Gleichzeitig liegt der Druck dieser Geheimhaltung schwer auf ihr: Jeder Moment, in dem sie ihre wahre Gabe nutzen muss, ist ein Balanceakt zwischen Pflicht und persönlichem Schutz.
Um sich an die Geheimhaltungspflicht halten zu können – hat Elara eine harmlose Gabe vorgetäuscht: die Fähigkeit, ihre Konzentration zu steigern. Diese erfundene Gabe ist nützlich, aber unspektakulär genug, um weder Verdacht noch übermäßiges Interesse zu wecken. Sie inszeniert sorgfältig Situationen, in denen ihre angebliche Fähigkeit glaubhaft erscheint, und vermeidet es, jemals zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Reiter
36 Jahre alt
Kaelvor Dale ist der zweitgeborene Sohn der Adelsfamilie Dale und wurde in einer Welt geboren, die von eisigen Winden und endlosen Schneestürmen geprägt ist. In Lavenstow, einem der kältesten und unwirtlichsten Orte Luceras, hat er früh gelernt, dass Verantwortung nicht nur eine Pflicht, sondern oft eine Last ist. Seine Familie mag verarmt sein, doch ihre Minen sind das letzte, was ihnen geblieben ist – und Kaelvors Ziel ist es, sie um jeden Preis zu verteidigen. Als Drachenreiter und Staffelführer ist er es gewohnt, präzise Strategien zu entwickeln, um Feinde abzuwehren, sei es auf dem Boden oder in der Luft. Disziplin und Entschlossenheit haben ihn zu einem fähigen Kämpfer gemacht, doch hinter dieser Fassade steckt ein Mann, der sich ständig zwischen Pflicht und persönlicher Freiheit hin- und hergerissen fühlt. Das Erbe der Dales bedeutet ihm viel, aber ebenso wichtig ist ihm, sich außerhalb der Verantwortung Luft zum Atmen zu verschaffen. Vielleicht ist es daher ein gewisser Trost für ihn, dass er – nur – der Zweitgeborene ist. Während seine Schwester Marzanna die Finanzen der Familie auf oft riskante Weise verwaltet, ist es Kaels Aufgabe, die Sicherheit der Minen zu gewährleisten. Seine Kampferfahrung sowohl auf dem Rücken eines Drachen als auch im Nahkampf hat ihn nicht nur zu einem gefährlichen Gegner gemacht, sondern ihm auch beigebracht, unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren. Doch abseits der Schlachtfelder ist Kael ein Mann, der sich ungern in langfristige Verpflichtungen bindet. Die politischen Spiele des Hofes interessieren ihn wenig, und er zieht es vor, sein eigenes Leben zu führen, seine Zeit mit Drachenflügen oder an der Front zu verbringen. Kael weiß, dass er die Welt nicht retten kann – aber er wird alles tun, was nötig ist, um seine Familie zu schützen, die Ehre der Dales zu verteidigen und das Erbe seiner Ahnen zu bewahren – selbst wenn es bedeutet, immer wieder zwischen Pflicht und persönlichem Verlangen entscheiden zu müssen.

Reiter
23 Jahre alt
Caius Dale ist ein adliger Drachenreiter am Basgiath War College, dessen einziges Ziel es ist, an die Spitze zu gelangen – egal, was es kostet. Er ist intelligent, strategisch und absolut skrupellos, wenn es darum geht, seinen eigenen Vorteil zu sichern. Loyalität bedeutet ihm nichts, und Mitgefühl hält er für eine Schwäche, die sich nur die leisten können, die nicht gewinnen wollen.
Schon bei den ersten Prüfungen hat er bewiesen, dass er bereit ist, andere zu opfern, wenn es seine eigene Position stärkt. Ob am Viadukt oder in tödlichen Duellen – Caius zögert nicht, jemanden fallen zu lassen, wenn es bedeutet, dass er selbst überlebt. Er berechnet jede Entscheidung mit kühler Präzision und denkt stets mehrere Schritte voraus. Wenn sich eine Chance bietet, sein Schicksal zu verbessern, wird er sie ohne zu zögern nutzen, selbst wenn es bedeutet, einen Freund im Stich zu lassen oder einen Rivalen aus dem Weg zu räumen.
Seine Verlobung mit Nehelenia Astorne, der zukünftigen Herzogin der Provinz Elsum und zugleich seiner Stiefschwester, wurde von ihren Familien arrangiert – und beide akzeptieren sie ohne Widerstand. Sie sind Adlige, sie wissen, was von ihnen erwartet wird. Pflicht ist wichtiger als persönliche Gefühle, und politische Verbindungen werden nicht aus Liebe geschlossen. Für Nehelenia bedeutet es Stabilität, für Caius eine Gelegenheit.
Während Nehelenia nach ihrem Jahr im Exil in Luceras nach Elsum zurückkehrte, den Heilerquadranten im Basgiath War College wählte, um denen zu helfen, die alles verloren haben, sieht Caius in dieser Verbindung etwas völlig anderes: Macht, Einfluss und eine gesicherte Zukunft. Dass sie sich nicht lieben, spielt keine Rolle. Sie sind Verbündete, und das genügt – solange sie bleibt, wo er sie braucht.
Caius ist charismatisch, wenn es nötig ist, kann charmant und überzeugend wirken, doch hinter seiner Fassade ist er eine Person, die zweckmäßig handelt. Vertrauen ist für ihn eine Illusion – er nutzt andere, aber bindet sich nie. Seine Stärken sind sein Verstand, seine Anpassungsfähigkeit und seine gnadenlose Entschlossenheit, doch seine Arroganz und sein mangelndes Vertrauen in andere könnten irgendwann zu seinem größten Fehler werden.
Caius glaubt nicht an Schicksal. Er glaubt daran, dass die Welt denjenigen gehört, die klug genug sind, sie zu nehmen. Und er hat nicht vor, zu verlieren.

Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group [ Design anpassen ]
based on "the empyrean"-series by Rebecca Yarros