01.09.633 nV - 01.09.633 nV
Am 01. September wird in Navarre traditionell der Tag der Erinnerung gefeiert. Wenn die Sonne ihren Zenit erreicht, findet im ganzen Land eine Schweigeminute statt, um in der Stille den Verstorbenen für ihren Einsatz zum Wohle Navarres zu danken. Musik, Tanz, Gesang und Alkohol sind an diesem Tag streng verboten, denn denjenigen, deren Seelen längst Malek übergeben wurden, soll in einer ruhigen und respektvollen Atmosphäre gedacht werden.
Nach der Schweigeminute wird gemeinsam mit der Familie gegessen – symbolisch bleibt dabei ein Platz für die Verstorbenen frei. Auf Fleisch wird an diesem Tag verzichtet. Viele Bürger:innen besuchen Maleks Tempel und bringen ihm eine Opfergabe dar. Im Vordergrund stehen dabei jedoch Wertschätzung und Dankbarkeit, nicht Trauer und Schmerz.
Angehörige des Militärs, die den Feiertag nicht mit ihren Familien verbringen können, gedenken ihrer Verstorbenen im Kreise der Staffel oder Einheit. Die Schweigeminute wird an allen militärischen Stützpunkten gemeinsam abgehalten und auch beim anschließenden Essen wird an dem Tisch jeder Staffel ein Platz freigehalten.
Bis zum Mittag findet am BWC der Unterricht statt, Flugunterricht und Sparring werden im Quadrant der Reitenden und der Infanterie jedoch durch Geschichte, Geografie oder Mathematik ersetzt. Den gesamten Tag gilt eine Ausgangssperre.