reisende:r
Registrieren
the empyrean
So kann ich mir noch ein bisschen einreden, dass er einfach nur ein sehr seltsames Haustier hat. So groß wie ein Haus und mit telepathischen Fähigkeiten. Ganz normal also.
Devine Faulkner

Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wenn ich behaupte, dass Ränge und Titel nur Schall und Rauch sind, würde meine Familie wohl glauben, ich will die Welt brennen sehen.
— Oriana Soleil [ Geschrieben von: Birdy ]
Für das funktionale Bestehen der navarrianischen und poromischen Armee sind klare Strukturen und festgeschriebene Hierarchien unerlässlich. Sie spiegeln sich in der eindeutigen Befehlskette sowie der Vergabe von Titeln und Rängen wider.

Administrative Ränge

  • Kommandant:innen: ihnen obliegt die operative Verantwortung für militärische Stützpunkte, Außenposten oder Ausbildungsinstitute – wie beispielsweise das Basgiath War College oder die Cliffsbane Akademie. Neben der Koordination von Einsätzen sowie der Aus- und Weiterbildung Kadett:innen und Soldat:innen sind sie ebenso für Verwaltungstätigkeiten wie Budgetierung verantwortlich.
  • Vize-Kommandant:innen: sie fungieren als Stellvertretung und Unterstützung der Kommandant:innen.
  • Professor:innen: ihre Verantwortung ist unter anderem die praktische und theoretische Ausbildung der Kadett:innen und Soldat:innen. In Forschung und Lehre werden Soldat:innen eingesetzt, welche einen reichen Erfahrungsschatz und Expertise mitbringen. Die aufbereiteten Inhalte werden nicht nur für die Aus- und Weiterbildung verwendet, sondern dienen Entscheidungsträger:innen als Maßstab und Orientierungshilfe.
  • Kurator:innen: sie bewahren – und zensieren, sofern notwendig – das Wissen vergangener Generationen für die Zukunft. Das Herz der Kurator:innen liegt in den Archiven, in denen unter anderem geheime Dokumente und Artefakte verwahrt werden.

Militärische Ränge

  • Commanding General: Die höchste Führungspersönlichkeit des Militärs untersteht direkt dem Königshaus und wird ausschließlich von diesem ernannt. Dem:der Commanding General kommt die Führung und Verantwortung über die gesamten Streitkräfte des Königreichs zu. Für die Ernennung zum:zur Commanding General werden herausragende Expertise (rund 30 Jahre militärische Erfahrung), außergewöhnliche strategische Fähigkeiten und Führungskompetenz vorausgesetzt. 
  • Generals: Ihnen obliegt die Leitung der ihnen zuordneten Division. Ein.e General sollte auf rund 20 Jahre militärische Erfahrung zurückblicken, Führungsqualitäten aufweisen sowie an größeren militärischen Operationen mitgewirkt haben, um eine Beförderung in diesen Rang zu erhalten.
  • Leutnant General: Sie koordinieren die drei Sektionen ihrer Division und stellen sicher, dass die strategischen Vorgaben des:der Commanding Generals umgesetzt werden. Für die Beförderung zum:zur Leutnant General werden neben rund 15 Jahre militärischer Erfahrung, der Nachweis von Führungsfähigkeiten in Form von erfolgreicher Planung und Umsetzung von militärischen Operationen vorausgesetzt.
  • Colonels: Sie befehligen eine Sektion innerhalb ihrer Division, für deren Einsätze und taktische Führung sie verantwortlich sind. Colonels weisen durchschnittlich 10 Jahre militärische Erfahrung auf und haben vor ihrer Beförderung bereits erfolgreich Kampfeinheiten geführt.
  • Leutnant Colonels: Sie fungieren als Stellvertreter:innen und Unterstützer:innen der Colonels und weisen vor der Beförderung rund 8 Jahre militärische Erfahrung und Führungskompetenz vor.
  • Major: Ihnen obliegt die Leitung einer Einheit innerhalb der ihnen zugewiesenen Sektion. Bevor ein:e Soldat:in zum:zur Major befördert wird, sollte er:sie eine durchschnittliche militärische Erfahrung von rund 6 Jahren haben. Kleinere Missionen sollten zu diesem Zeitpunkt bereits geleitet worden sein.
  • Captains: In diesem Rang wird eine Einheit innerhalb der jeweiligen Sektion koordiniert und taktische Entscheidungen für das ihnen zugeteilte Team getroffen. Dies ist der erste Rang, dem Personalverantwortung zukommt. Die Beförderung erfolgt nach rund 4 Jahren Militärerfahrung und wird für gewöhnlich engagierten Ersten Leutnants übertragen, nachdem erste Führungserfahrungen gesammelt wurden.
  • Erste Leutnants: Sie sind für die Unterstützung der Captains verantwortlich und haben so die Möglichkeiten erste Erfahrung mit taktischer Entscheidungskraft und Verantwortung zu sammeln. Die Beförderung erfolgt aufgrund von herausragenden Leistungen oder aufgrund von Empfehlungen durch Vorgesetzte.
  • Leutnants: Mit Abschluss der Ausbildung erreichen Soldat:innen diesen Rang. Sie unterstehen der Führung und Verantwortung von Höherrangigen.
  • Kadett:innen: Während der grundlegenden militärischen Ausbildung am Basgiath War College oder der Cliffsbane Akademie bekleiden Soldat:innen diesen Rang.

Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group [ Design anpassen ]
based on "the empyrean"-series by Rebecca Yarros