reisende:r
Registrieren
the empyrean
Hab‘ mich in den letzten anderthalb Jahren schon oft nach Umarmungen gesehnt, aber noch nie so sehr wie jetzt. Anspannung verlässt meinen Körper und ich schling‘ die Arme um mich selbst, um mir irgendwie Halt zu geben, hab‘ das dumpfe Gefühl, zu zerbrechen.
Veena Crane

Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Im Quadrant der Reitenden lernst du entweder, zu kämpfen oder zu fallen. Und ich habe nicht vor, zu fallen
— Maxence Soleil [ Geschrieben von: Sarah & Jule ]
Im Quadrant der Reitenden werden Navarres mächtigste Nachwuchs-Soldat:innen ausgebildet, die Seite an Seite mit ihren gebundenen Drachen einmal die Spitze des Heers bilden werden. Dieser Quadrant ist berüchtigt für seine hohe Sterblichkeitsrate, da die Rekrut:innen nicht nur in brutalen Prüfungen und Kämpfen ihren Mitschüler:innen standhalten, sondern auch im Rahmen des Dreschens die Gunst eines Drachen gewinnen müssen.

Allgemeines

über den Reiter:innenquadranten

  • Rekrut:innen müssen den Viadukt überqueren, eine schmale, gefährliche Passage, die oft durch Rivalitäten oder wetterbedingten Erschwernissen zu tödlichen Stürzen in die Tiefe führt. Statistisch gesehen sterben 15% aller Anwärter:innen beim Versuch.
  • Kadett:innen erlernen im Rahmen ihrer Ausbildung die Grundlagen von Luftkampf, Drachenkommunikation, Magie, Waffenkunde und strategischer Kriegsführung.
  • Nach Überquerung des Viadukts werden Anwärter:innen in ihre Einheiten (Geschwader, Schwärme, Staffeln) eingeteilt.
  • Der Reiter:innenquadrant ist der einzige Quadrant mit einem eigenen Kodex - es gilt der Kodex der Reiter:innen, den alle Kadett:innen befolgen müssen.
  • Dieser Quadrant verzeichnet die meisten Freiwilligen und muss nur selten Wehrpflichtige einziehen.
  • Wie in allen anderen Quadranten auch, sind Unterstützungsdienste wie der Archiv- oder Frühstücksdienst durch Kadett:innen des ersten Jahres abzudecken.
  • Reiter:innen durchlaufen die anspruchsvollste Ausbildung am Basgiath War College: im Rahmen verschiedener praktischer Prüfung werden sie am Härtesten auf die Probe gestellt.
  • Die Ausbildung im Reiter:innenquadranten verpflichtet die Kadett:innen, sich dem aktiven Militärdienst anzuschließen.
  • Der Quadrant fasst bis zu 800 Kadett:innen, statistisch gesehen überleben jedoch nur 25% die Ausbildung bis zu ihrem Abschluss.
  • Wie auch andere Quadranten tragen Kadett:innen hier die Uniformen ihres militärischen Zweiges.

Ausbildungsinhalte

Lerninhalte und Wissensvermittlung

  • Stundenpläne des Quadranten können im Inplaykalender abgerufen werden.
  • Essentieller Teil der Ausbildung im Reiter:innenquadranten sind Nahkampftechniken, der Flugkampf und auch die Verwendung von Magie - auch die strategische Kriegsführung ist nicht zu unterschätzen.
  • Kadett:innen des ersten Jahres ("Rookies") erlernen viele theoretische Grundlagen auf Basis von Naturwissenschaften. Bei fortlaufender Ausbildung werden viele Theorie-Kurse durch praktische Kurse ersetzt, die sie in Zusammenarbeit mit ihren gebundenen Drachen durchlaufen. Durch die Fülle an Inhalten findet die Ausbildung von Rookies grundsätzlich auch an Wochenenden statt - praktische Kurse der Folgejahre werden als Block ebenso häufig an Wochenenden durchgeführt.
  • Alle nicht-theoretischen Kurse sind sehr gefährlich und nehmen den Tod der Kadett:innen in Kauf, provozieren ihn sogar.

Jahrgangsübergreifende Ausbildungsinhalte

  • Jeder Morgen beginnt mit dem Appell - hier werden die Kadett:innen von einer:m Schriftgelehrt:in mit tagesaktuellen Nachrichten über die aktuelle politische Lage informiert. Außerdem werden jeden Morgen die Verluste mit der Gefallenenliste verlesen. 
  • Gefechtskunde ist der einzige Kurs, an dem alle drei Jahrgänge zeitgleich teilnehmen. Er wird von einer Lehrkraft aus dem Reiter:innenquadranten und einer Lehrkraft aus dem Quadranten der Schriftgelehrten erteilt. Kadett:innen werden hier durch die Diskussion aktueller Gefechte an strategische Kriegsführung heran geführt.
  • Flugunterricht lehrt verschiedene Manöver für Flug, Landung und Kampf. Reiter:in und Drache lernen, miteinander zu arbeiten. Während zu Beginn der Ausbildung Grundlagen erlernt werden, beschäftigen sich weiter ausgebildete Kadett:innen eher mit Angriffs- und Ausweichmanövern.
  •  Beim Sparring treten Kadett:innen verschiedener Jahrgänge auf Trainingsmatten gegeneinander an - dabei trainieren sie den Kampf mit Waffen oder Fäusten. Einmal in der Woche findet das Sparring als Wettkampf statt.
  • Die Magische Beschwörung wird gelehrt, sobald Kadett:innen durch die Bindung zu einem Drachen Magie wirken können. Sie lehrt die theoretische und praktische Anwendung sowie Kontrolle von Siegelkräften, führt später jedoch auch in andere Formen von Magie wie Schutzzauber ein.

Ausbildungsinhalte im ersten Jahr

  • Durch die Drachenkunde erlernen Rookies die Grundlagen zur Kommunikation mit Drachen und den Umgang mit den verschiedenen Drachenhöhlen. Vor dem Dreschen wird dieses Fach mit erhöhter Priorität gelehrt, später entfallen einige Stunden durch den Flugunterricht.
  • Mathematik fördert strategisches sowie logisches Denken und wird anhand von Berechnungen zu Distanzen und der Durchführung von Flugmanövern gelehrt.
  • Geografie lehrt die natürliche Beschaffenheit Navarres und der Grenzgebiete zu Poromiel, damit Reiter:innen sich in militärischen Einsätzen in ihrer Umgebung verorten können.
  • Die Geschichte Navarres wird im gleichnamigen Fach gelehrt und unterrichtet Kadett:innen über die Hintergründe zum navarrianisch-poromischen Krieg.
  • Das Waffentraining dient den Rookies dazu, sich mit verschiedenen Arten von Waffen vertraut zu machen, um diese im Rahmen des Sparring effektiver nutzen zu können. Im Waffentraining ist das Herausfordern anderer Kadett:innen untersagt.

Ausbildungsinhalte im zweiten Jahr

  • Physik vermittelt Kenntnisse über Auftrieb, Gewicht, Geschwindigkeit und Widerstand, die entscheidend für das Verständnis sind, wie Drachen fliegen und wie man in verschiedenen Wetterverhältnissen manövriert.
  • Im Überlebenskurs für Reiter:innen erlernen Kadett:innen des zweiten Jahres ("Juniors") die Fähigkeit, Im Fall der Fälle ohne ihre Drachen hinter feindlichen Linien zu überleben. Teil des "ÜK" sind die unangekündigten Landnavigations-Übungen, die meist an Wochenenden stattfinden, sowie ein unangekündigtes Probeverhör. Mehr dazu bei Termine für Reiter:innen oder im Inplaykalender.

Ausbildungsinhalte im dritten Jahr

  • Im Fach Strategische Kriegsführung planen die Kadett:innen des dritten Jahres ("Seniors") auf Grundlage von Unterrichtsinhalten vorheriger Jahre eigene Angriffsszenarien gegen feindliche Stützpunkte. Teil des Kurses sind zwei praktische Prüfungen. Mehr dazu bei Termine für Reiter:innen oder im Inplaykalender.
  • Das Flugkampf-Sparring baut auf dem Flugunterricht auf und ermöglicht es den Kadetten, Erlerntes praktisch unter Beweis zu stellen. Es ähnelt dem Nahkampf-Sparring der vorherigen Jahre - und findet auf dem Rücken des Drachen in der Luft statt. Auch hier findet einmal in der Woche ein Wettflugkampf statt.
  • Magisches Weben vermittelt Kenntnisse über Schutzzauber und lehrt die Kadett:innen, mit Hilfe ihrer Magie Schutzzauber zu wirken und zu erweitern.

Einsatz nach der Ausbildung

Werdegang der Reiter:innen

  • Nach Abschluss der Ausbildung werden Reiter:innen gemäß ihrer Fähigkeiten an einen Außenposten versetzt.
  • Für gewöhnlich zeigen Geschwaderführer:innen des Militärs schon während der Ausbildung Interesse an den Kadett:innen des Abschlussjahres, um Talente für ihr Geschwader einzuziehen.
  • Reiter:innen verpflichten sich dem Militär auf Lebzeiten - lediglich schwerwiegende Verletzungen oder der Tod lösen sie von ihrer Pflicht im aktiven Dienst an den Außenposten.

Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group [ Design anpassen ]
based on "the empyrean"-series by Rebecca Yarros